Wer seine Haare einmal mit dem Airstyler gelockt hat, möchte natürlich möglichst lange Freude daran haben. Fallen die Locken aber zu schnell aus? Mit diesen Tipps bleiben sie länger schön.
Tipp 1: Beginnen Sie mit einer sauberen Basis
Das Styling Ihrer Haare beginnt mit der Haarwäsche. Um Ihr Haar mit einem Airstyler oder Airwrap Dupe zu locken, benötigen Sie eine saubere Basis. Waschen Sie Ihr Haar daher gründlich mit einem reinigenden Shampoo. Tipp: Klare Shampoos wirken oft reinigend, während cremige Shampoos eher pflegend wirken.
Hast du beim letzten Mal viel Produkt in dein Haar getan? Dann ist es ratsam, es zweimal mit Shampoo zu waschen. So stellst du sicher, dass alle Rückstände entfernt sind und dein Haar wirklich sauber ist, bevor du es erneut stylest.
Tipp 2: Verwenden Sie helle Haarprodukte
Beim Locken mit einem Airstyler ist es wichtig, leichte Produkte zu wählen. Zu schwere Produkte beschweren das Haar und die Locken fallen schneller aus. Wählen Sie daher nach dem Waschen eine leichte Spülung (z. B. für mehr Volumen) und verzichten Sie diesmal auf die Haarmaske.
Benutzt du nach dem Waschen auch Produkte wie Leave-in oder Hitzeschutz? Wähle auch hier leichte Produkte. Und trage nicht zu viel auf. Je mehr du verwendest, desto eher beschwerst du dein Haar. Oft reichen schon wenige Sprühstöße, um dein Haar zu schützen. Kurz durchbürsten und schon bist du bereit für den nächsten Schritt.
Tipp 3: Bereiten Sie Ihr Haar gut vor
Das ist die eigentliche Vorbereitung Ihres Haares. Dazu tragen Sie ein Produkt auf, das Halt verleiht. Wenn Sie Ihr Haar mit einem Airwrap locken möchten, ist Schaumfestiger oft die beste Wahl. Schaumfestiger ist sehr leicht und verleiht Ihrem Haar Textur, sodass er nach dem Stylen länger an Ort und Stelle bleibt. Schaumfestiger verleiht Ihrem Haar außerdem Volumen.
Wie trägt man Schaumfestiger auf? Trocknen Sie Ihr Haar zunächst mit einem Handtuch, um das meiste Wasser zu entfernen. Teilen Sie es in Abschnitte, zum Beispiel zwei unten und zwei oben. Tragen Sie dann auf jeden Abschnitt eine kleine Menge Schaumfestiger auf. Bürsten Sie es gründlich durch, um es im Haar zu verteilen.
Die benötigte Menge hängt von der Länge und Dicke Ihres Haares ab. Für langes Haar benötigen Sie die Größe eines Tennisballs. Für kürzeres oder dünneres Haar reicht die Menge in Golfballgröße.
Tipp 4: Föhnen Sie Ihr Haar, bis es zu 80 % trocken ist
Nachdem du dein Haar vorbereitet hast, kannst du mit dem Stylen beginnen. Föhne dazu zunächst die meisten Haare trocken. Nutze dazu den Föhnaufsatz des Sansbeauté 8-in-1 Airstylers. So trocknet dein Haar schnell.
Ist Ihr Haar von Natur aus lockig oder neigt es zu Frizz? Föhnen Sie es zunächst halbtrocken und verwenden Sie dann einen der Glättungsaufsätze. So föhnen Sie Ihr Haar ohne Frizz und schaffen so eine schöne Basis für das Kreieren von Locken mit den Lockenaufsätzen des Airstylers.
Tipp 5: Wählen Sie die richtige Föhneinstellung für Ihr Haar
Während Ihr Haar noch leicht feucht ist, können Sie mit dem Locken stylen beginnen. Setzen Sie dazu den Lockenaufsatz auf Ihren Airstyler. Für gröbere Locken im Hollywood-Stil verwenden Sie den kurzen, breiten Aufsatz. Für weichere, federnde Locken wählen Sie den längeren, schmaleren Zylinder. Je nachdem, auf welcher Seite Sie arbeiten, können Sie die Richtung des Luftstroms anpassen. So müssen Sie während des Stylens nicht den Aufsatz wechseln.
Stellen Sie Ihren Airstyler anschließend auf die höchste Temperatur und Geschwindigkeit ein. So formen sich Ihre Locken optimal. Nehmen Sie eine Haarsträhne und halten Sie das Ende an den Airstyler. Ihr Haar wird sich dann ganz natürlich darum wickeln. Arbeiten Sie sich nach oben, bis Sie die Haarwurzeln erreichen, sodass sich Ihr Haar vollständig um den Aufsatz legt. Warten Sie, bis Ihre Strähne vollständig trocken ist (das sollte nicht zu lange dauern) und schalten Sie dann die Kaltstufe ein. Dadurch wird die Locke fixiert und hält länger.
Tipp 6: Locken mit Haarspray fixieren
Hast du alle deine Haare gelockt? Dann ist es Zeit, sie zu fixieren. Dafür eignet sich Haarspray. Sprühe das Haarspray auf deine Locken und lasse es trocknen. Du magst den „harten“ Look von Haarspray nicht? Nach dem Trocknen kannst du es sanft mit den Fingern oder einem grobzinkigen Kamm ausbürsten. So erhältst du weiche, glänzende Locken, die den ganzen Tag halten.
Tipp 7: Schützen Sie Ihr Haar im Schlaf
Möchten Sie Ihre Airstyler-Locken noch länger genießen? Schützen Sie Ihr Haar im Schlaf. Schlafen Sie dazu auf einem Satin-Kissenbezug. Das verhindert Reibung und hält Ihre Locken besser in Form. Bewegen Sie sich im Schlaf viel? Tragen Sie dann eine Nachtmütze oder eine Haube, um Ihr Haar zu schützen.
Wenn das nicht ausreicht und die Locken trotzdem ausfallen, können Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen auf weiche Lockenwickler wickeln. Am nächsten Morgen können Sie die Locken wieder herausnehmen und sie sind immer noch genauso schön wie am Vortag.
Bonus-Tipps: Langanhaltende Locken, die nicht herausfallen
Haben Sie alle diese Tipps befolgt, aber Ihre Locken fallen immer noch aus? Hier sind einige zusätzliche Tipps und Tricks, die Sie ausprobieren können:
1. Nehmen Sie kleinere Partien. Es ist verlockend, beim Föhnen große Partien zu nehmen, nur um schnell fertig zu werden. Aber wenn Sie möchten, dass Ihre Locken länger halten, ist Präzision entscheidend. Für Locken, die drei Tage halten, ist es besser, eine längere Partie zu nehmen, als jeden Tag von vorne anzufangen. Stimmt’s?
2. Achten Sie darauf, dass Ihr Haar noch feucht ist. Das ist wichtig, da die Form Ihres Haares durch den Trocknungsprozess bestimmt wird. Sollten die Spitzen beim Locken bereits trocken sein, befeuchten Sie sie vor der Anwendung des Airstylers noch einmal mit einer Sprühflasche.
3. Fixiere deine Locken nach dem Stylen. Anstatt die Strähne direkt nach dem Trocknen zu lösen, nimm eine Klammer und fixiere die Locke am Ansatz. So hat dein Haar mehr Zeit, abzukühlen und vollständig zu trocknen, und die Locke hält besser.
4. Feuchtigkeit ist dein Feind. Wenn du bei Nebel oder Regen nach draußen gehst, kommt dein Haar mit Feuchtigkeit in Berührung und nimmt seine natürliche Form wieder an. Das gilt auch für den Dampf aus der Dusche. Schütze dein Haar daher so gut wie möglich vor Feuchtigkeit, damit deine Locken länger halten.
5. Verwenden Sie ein Texturspray. Manche Haartypen sind von Natur aus so weich und glatt, dass sie eine Locke kaum halten können. Versuchen Sie, kurz vor dem Stylen mit dem Lockenstab ein Texturspray aufzutragen. Dies verleiht Ihrem Haar mehr Halt und trägt dazu bei, dass die Frisur länger hält.
Hoffentlich helfen Ihnen diese Tipps, länger Freude an Ihren Airstyler-Locken zu haben. Möchten Sie den Sansbeauté 8-in-1 Airstyler selbst ausprobieren? Bestellen Sie ihn direkt auf unserer Website. Mit Ihrem Kauf erhalten Sie eine Anleitung, damit Sie die besten Tipps in Ruhe nachlesen können.



Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.